Seriöse Neue Online CasinosBeste Online Casinos

PDA

Vollst�ndige Version anzeigen : praktische Frage: Wie ist Euer Schreibtisch angeordnet?


R�diger
01.03.2006, 15:49
Hallo,


ich mache mir im Moment kurz Gedanken zu meiner Schreibtischanordnung.

Ich schreibe rechts, telefoniere links. Telefonieren geht gef�hlsm��ig auch gar nicht mit rechts.

Wenn ich nun auch mit links schreiben wollte, wie mache ich das dann praktisch?

H�rer in die rechte Hand an das linke Ohr? Genau das gleiche mit der Maus.

Die liegt rechts. Sollte die nach links wandern, habe ich das gleiche Problem.

Das ist nicht wirklich weltbewegend f�r mich, aber man macht sich ja so seine Gedanken.

Wie macht Ihr das? Interessiert mich mal, so aus der Praxis was zu h�ren.


Viele Gr��e

R�diger

Doris ULH
01.03.2006, 15:57
Diese Arbeitsteilung hatte auch Vorteile...

Jetzt muss ich immer die Teetasse absetzen um was mit der Maus zu machen oder zu schreiben und meine Rechte liegt auf der faulen Haut.Daf�r ist l�nger arbeiten am PC seit der Links-Maus nicht mehr so ersch�pfend. Ich w�rds trotzdem nicht mehr hergeben. Liebe Gr�sse Doris

Tilman
01.03.2006, 17:36
Schreiben links.

Maus links, zu bearbeitende Texte rechts von der Tastatur.

Lichtquelle von vorne oder von rechts.

Kaffee/Teetasse, wenn ich am Computer arbeite, rechts; wird am Nebentisch abgesetzt damit ich nicht ungeschickterweise die Tastatur vollsaue.

Telefon, wenn ich mitschreiben mu�: die rechte Hand h�lt den H�rer ans linke Ohr.

Tilman

als Gast B�rbel
01.03.2006, 18:04
Hallo R�diger,


>>>> ich mache mir im Moment kurz Gedanken zu meiner Schreibtischanordnung.

>>>> Wenn ich nun auch mit links schreiben wollte, wie mache ich das dann praktisch?


Hauptsache nicht �berkreuz, sonst wedelst Du mit den Armen vor Dir her. "Ein Bild f�r die G�tter". Die Frage hatte ich n�mlich meiner Ergotherapeutin auch gestellt. Sie hat dann pantominenhaft nachgemacht, so wie ich ihr meinen ersten Versuch mit Linksh�ndertastatur, Linksh�ndermaus, links schreiben von Arbeitsvorlage beschrieben habe. Beim Zuschauen war mir klar, warum es nicht so z�gig lief und die Kollegen ein Zucken in den Mundwinkeln hatten.


Gru� B�rbel

als Gast B�rbel
01.03.2006, 19:12
Hallo Tilman,


>>>>> Telefon, wenn ich mitschreiben mu�: die rechte Hand h�lt den H�rer ans linke Ohr.


Eine ungesunde K�rperhaltung. Wenn das bei der Arbeit oft vorkommt, wie w�re es mit Kopfh�rer? Was h�lt Dein Chef davon? Fragen kostet nichts.


Gru� B�rbel

Tilman
01.03.2006, 21:45
>Hallo Tilman,

>>>>>> Telefon, wenn ich mitschreiben mu�: die rechte Hand h�lt den H�rer ans linke Ohr.

>Eine ungesunde K�rperhaltung. Wenn das bei der Arbeit oft vorkommt, wie w�re es mit Kopfh�rer? Was h�lt Dein Chef davon?


Hahaaaaah mein Chef, det bin icke.

Nee: die Hand ist so quasi unterm Kinn, h�lt den H�rer am unteren Ende fest; das ist recht entspannt. Nun telefoniere ich nicht so oft, also das ist dann schon okay.

Tilman

R�diger
02.03.2006, 08:51
@all


Danke f�r Eure Beschreibungen. Ich bin noch nicht so weit. Im Moment wei� ich noch gar nichts. Habe das Gef�hl, bei mir ist alles m�glich. Ich kann sehr viel sowohl rechts als auch links. Ich probiere bei verschiedenen Dingen (z.B. Zahnb�rste halten) jetzt mal links aus. Will mein Gef�hl testen.

Die Gitarre habe ich wieder auf links gespannt. Das Gef�hl ist deutlich besser als auf rechts. Obwohl ich die Griffe durchaus mit links gre�fen kann, nur der Rythmus mit rechts ist nicht gut. Und das Gef�hl die Gitarre am K�rper zu halten ist auf rechts auch nicht gut.


Viele Gr��e

R�diger

Kirstin Krap
03.03.2006, 17:58
Im B�ro liegt meine Maus links neben der Tastatur, die direkt vor dem Monitor liegt. Links neben dem Monitor steht das Telefon. Die rechte H�lfte meines Schreibtisches ist ein reines Chaos (auch daheim, dort steht der PC/Monitor ebenfalls links und die Maus ist links von der Tastatur, nur habe ich da kein Telefon), dort lege ich alles ab, was ich im Moment nicht brauchen kann. Muss ich was handschriftliches machen, schiebe ich einfach die Tastatur in Richtung Monitor, damit ich genug Platz habe.

Beim Telefonieren klemme ich mir in der Regel den H�rer zwischen Kopf und (linke) Schulter, so kann ich gleichzeitig telefonieren und arbeiten.

Kirstin

Kirstin Krap
06.03.2006, 17:00
woher wei�t du wie mein Schreibtisch aussieht?


Ich habe Dich schon mal besucht (-;


Danke das du mich ans Aufr�umen erinnerst.


Ja, im Erinnern bin ich gut. Ich mag nur selbst nicht erinnert werden. Habe immer noch unausgepackte Kisten von meinem Umzug Anfang Dezember rumstehen...

Kirstin

P.S.: Da erinnere ich mich gerade, dass ich Dir eine Mail schreiben wollte...