Wie wär das denn: Der neueste Hype bei den lieben Kids sind doch die sog. "Fidget Spinner". Es gibt kaum ein Kind, das so ein Ding noch nicht hat, oder haben will. Diese Spinner sind ab ca. 5 Euronen aufwärts in allen möglichen Varianten erhältlich.
Habe eben versucht eine Grafik hier rein zu kopieren, falls jemand so etwas noch nicht gesehen hat. Im Entwurf ist sie sichtbar in der Vorschau leider nicht. Es handelt sich im Prinzip um ein Kugellager mit Durchm. ca. 25mm, an dessen Außenring sich drei mit kleinen Gewichten versehene Ausleger befinden. Ein Spinner hat einen Gesamtdurchmesser v. ca. 70 bis 80mm und eine Höhe/Dicke von ca. 7 bis 8mm, ---einfach mal googlen.
Man nimmt das Ding in eine Hand und läßt es durch Anstoßen an den Gewichten rotieren. Mit der geschickteren und somit dominanten Hand lassen sich allerlei nahezu akrobatische Kunststückchen damit veranstalten.
In einem Artikel unserer Tageszeitung haben sich Pädagogen sogar positiv dahingehend geäußert, dass es ja schließlich besser sei, wenn die lieben Kleinen im Unterricht mit Spinnern spielen, als dass sie unentwegt auf ihre Smartphones starren

.
Ich denke, dass es diesen Pädagogen doch auch möglich sein müßte, zu erkennen, ob ein Kind dann lieber mit links spielt und trotzdem RH schreibt, -----falls es Gelegenheit zum Schreiben gibt

....
--Ist nur so eine Idee.......und evtl. besser als Händigkeitstests von Leuten, die davon zu wenig wissen.