home
Forumregeln
Buchempfehlungen
bekannte und berühmte Linkshänder
Seite für LinkshänderInnenn
Die Rückschulungsseite Marina Neumann
Händigkeitsberatung Judith Bremer
häufig gestellte Fragen
Linkshänderberater
Termine, Veranstaltungen
Merkblätter, Flyer
Links für Linkshänder
Impressum Datenschutz
Kontakt, Fragen
|
linkshändige Kinder unerkannt linkhändige Kinder / Kinder mit unklarer Händigkeit |

12.12.2017, 15:06
|
|
Händigkeit feststellen
Hallo zusammen,
ich habe eine Tochter, jetzt ist sie 6 Jahre alt. Als sie jünger war meinte einmal ein Kinderarzt bei einer U-Untersuchung, dass er die Händigkeit noch nicht klar sehen würde und wir das beobachten bzw. eventuell auch später testen lassen sollen.
Sie hatte einmal einen gebrochenen rechten Arm und trug 4-5 Wochen Gips. Danach sah es aus, als ob sie Linkshänderin sei. Das Alter habe ich gerade nicht im Kopf, ich glaube, sie war 3 Jahre alt, ich kann es bei Bedarf nachsehen.
Ihr Bruder ist Rechtshänder, 2 Jahre älter. Als er in die Schule kam hat sie sich viel von ihm "abgesehen".
Jetzt hält sie den Stift mit der rechten Hand. Und, nun kommt es, hat große Probleme damit. Sie ist in der ersten Klasse, cleveres Mädel, aber derzeit spiegelt sie viele Zahlen und Buchstaben. Derzeit wird das immer schlimmer. Anfangs waren es nur einige Zahlen, im Moment bin ich nur noch am korrigieren. Die Klassenlehrerin malt die Zahlen immer mit Rotstift "korrekt" ins Heft, sie (also meine Tochter) bekommt langsam Frust. Gerade spiegelt sie komplette Wörter. Ich habe den Eindruck, je mehr ich und die Klassenlehrerin korrigiert desto schlimmer wird das.
Nun habe ich mich umgelesen und bin auch auf Frau Sattler gestossen. Problem: hier sind keine Therapeuten von den Listen. Alles ist mit Fahrtzeit 1h+ verbunden. Für eine einmalige Testung ok, für regelmässige Termine nicht für uns machbar.
Heute habe ich mit einer Ergotherapeuten vor Ort telefoniert. Sie hat mir einiges zur Händigkeit erklärt und erschien mir kompetent, soweit ich das beurteilen kann. Ihr habe ich das mit Sattler auch erzählt, sie kennt das hat aber keine Weiterbildung. Sie meinte nun, ich könne ja erst einmal hier einen Termin und Termine mit meiner Tochter (Das Erstgespräch ist ohne Kind) ausmachen und falls wir nicht weiter kämen mich immer noch an eine Sattler-Therapeutin wenden. Was mir recht sympathisch und schlüssig erschien.
Wäre so ein Vorgehen zu vertreten?
Ach ja, weitere Probleme meiner Tochter (ausser dem Spiegeln) sind Stifthaltung (grauenvoll...) und die Unfähigkeit, "ordentlich" auszumalen. Da bekommt sie Einträge in ihre Hefte: "Bitte male ordentlicher aus". Bisher hatten wir da wenige Schwierigkeiten bzw. es ist auch nicht so aufgefallen, das Kind war im Waldkindergarten und hat in ihrer Freizeit lieber Rollenspiele gemacht als zu malen und zeichnen. Also Leidensdruck ist durchaus vorhanden unter den Umständen.
Papa ist Linkshänder, nicht umgeschult, und hat noch einige Linkshänder in seiner Familie.
|
Werbung |
Für angemeldete Mitglieder ist das Forum werbefrei
|

12.12.2017, 17:43
|
|
AW: Händigkeit feststellen
Ich muss gestehen, dass ich immer wieder eine Linkshänderberatung vorziehen würde.
Meine Tochter ist im Alter von 5Jahren getestet worden. Vorher hab ich selbst mit einer Kollegin geschaut (wir sind Ergotherapeutinnen - die Kollegin Fachfrau für die Behandlung von Kindern). Aber das ist was anderes, ob man von der Sattlerschen Methode was gehört und gelesen oder wirklich die Zusatzausbildung gemacht hat.
Die Testung ist umfangreich (wir hatten 4 Termine- wobei 2 für die eigentliche Testung genutzt wurden, die anderen waren Kennenlernen, Anamnese und Abschlussgespräch).
Ich fand für das weitere Vorgehen wichtig, dass nicht mal eben einer vom Fach draufschaut, sondern dass ein standardisierter Test gemacht wurde, der eine fundierte Aussage ermöglicht.
Meine Tochter wurde eindeutig LH getestet. Gerade für die Schule fand ich dieses "Schwarz-auf-weiss-Ergebnis" total wichtig. So wissen jetzt alle Bescheid und wir können sie entsprechend fördern.
Ich würde für so wenig wie möglich Frustration sorgen. Wenns nicht klappt, kann man immer noch....? Wie fühlt sich das Kind dabei, wenn man von Pontius zu Pilatus rennt um herauszufinden, was nicht stimmt bzw. es halt doch nicht rausfindet? Dann lieber kurz einen Aufwand betreiben, testen und mit dem Ergebnis wenns überhaupt nötig ist, zu einer normalen Ergo zum Training gehen... (wir sind ohne weitere Ergo ausgekommen).
Geändert von Cathy77 (12.12.2017 um 17:50 Uhr).
|
Werbung |
Für angemeldete Mitglieder ist das Forum werbefrei
|

12.12.2017, 21:21
|
|
AW: Händigkeit feststellen
Hallo Vera,
eine Stunde+ Fahrtzeit zu einer Expertin/einem Experten klingt doch gut.
Ich selbst bin für die Testung einmal quer durch Deutschland gefahren weil ich genau zu dem Experten wollte.
Die Rückschulung mache ich seitdem bei einer Ergo in meiner Nähe, die auch die Sattler Weiterbildung hat.
Wenn sich eine Ergo mit LH auskennt, ist die Begleitung nach dem Test ja sicher möglich. Nach dem Test habt ihr dann Gewissheit über die Händigkeit. Und dann kann ja ergotherapeutisch weitergemacht werden.
Ich drück euch die Daumen. Ich glaube, ich hätte mir auch viel Stress und Frust in der Grundschule erspart, wenn es schon so früh aufgefallen wäre, dass ich LH bin. Ich habe auch immer mit dem Ausmalen so meinen Frust gehabt und hatte wenig Geduld beim Malen/Basteln und anderen feinmotorischen Sachen.
Dafür bin ich jetzt überrascht, wie gerne ich Mandalas male - dabei kann ich mich jetzt entspannen. 
|
Werbung |
Für angemeldete Mitglieder ist das Forum werbefrei
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.
|
|